Ruehl, Dr. Martin
Universität Cambridge, England
Aufenthalt: 01.10.2018 - 30.11.2018
Zur Person
* 19. September 1970
Akademische Laufbahn:
1995-1999 Princeton University (PhD program in History)
1991-1995 Cambridge University (BA degree in History), MA awarded June 1997
2016- Senior Lecturer in German Thought, Department of German, University of Cambridge
2013-14 Visiting professor at Department of History, UCLA (Los Angeles)
2007-16 University Lecturer in German Thought, Department of German, University of Cambridge; Staff Fellow and Director of Studies in Modern Languages, Trinity Hall
2005-06 Temporary Lecturer in German Studies, Department of German, University of Cambridge
2003-07 Fellow, College Teaching Officer and Director of Studies in History, Sidney Sussex College, Cambridge University
2001-04 Temporary Assistant University Lecturer in Political Thought and Intellectual History, Faculty of History, University of Cambridge
Mitgliedschaften:
Royal Historical Society, German Studies Association, Inter-University Centre Dubrovnik (Kursdirektor)
Forschungsprojekt
„For the land of the free“: German Enlightenment Intellectuals and the American Revolution, 1763-1783
Zusammenfassung:
Konkretes Ziel meines Projekts ist die ideengeschichtliche Rekonstruktion deutschsprachiger Debatten über die Amerikanische Revolution in den Jahren 1763-1783, mit besonderem Blick auf Programmschriften, Pamphlete und Aufsätze in Zeitungen sowie Zeitschriften. Mit den Methoden der Cambridge School werde ich versuchen, die ideologischen Positionen in diesen Debatten herauszuarbeiten. Das heißt: Ich werde die verschiedenen proamerikanischen und probritischen Stellungnahmen als Eingriffe in bestimmte, politisch aufgeladene Diskussionen lesen, unter anderem zu folgenden Themen: Widerstandsrecht, Republikanismus ("civic humanism"), Volkssouveränität, Natur- und Menschenrechte (einschließlich "the pursuit of happiness"), internationales Recht, (Anti-)Imperialismus, Steuer- und Handelspolitik, religiöse Toleranz.